Weltgebetstag 2021 - Worauf bauen wir?

Am Freitag feiern wir den Weltgebetstag 2021.
Frauen in Vanuatu, einem Inselstaat im Südpazifik, stellen ihn unter dieses Thema.
Vanuatu – ein Paradies im Pazifik! Aber wie lange wird es dieses Paradies noch geben? Der steigende Meeresspiegel bedroht die Existenz der Menschen dort. Der Klimawandel ist in vollem Gang.
Worauf bauen wir? Aktueller kann eine Frage kaum sein angesichts der globalen Auswirkungen der Corona-Pandemie auf uns alle. Bauen wir auf Gemeinschaft! Gemeinschaft, die uns weltweit verbindet und die wir vor Ort im Gottesdienst erleben. Sie prägt den Weltgebetstag und bleibt sein Fundament.
Im Mittelpunkt steht ein Bibeltext, in dem es um den Hausbau auf sicherem oder sandigem Untergrund geht (Matthäus 7,24-27). Mit ihrem Gottesdienst wollen die Frauen aus Vanuatu dazu ermutigen, das Leben auf den Worten Jesu aufzubauen, die der felsenfeste Grund für alles menschliche Handeln sein sollen. Gleichzeitig berichten sie aus ihrem Land und lassen uns teilhaben an ihren Wünschen, Erfahrungen und Problemen.
Wir laden Sie ein, nehmen Sie am Freitag, ab 18 Uhr zu Hause am Computer oder mit dem Smartphone an der Zoom-Live-Präsentation mit Katja Buck über das Land Vanuatu teil. Die Einwahl ab 17:45 Uhr möglich und empfohlen, so dass es pünktlich losgehen kann.
Zugangs-Link: https://zoom.us/j/94090244811
Die Tübinger Journalistin Katja Dorothea Buck war im Auftrag des deutschen Weltgebetstagskomitees in Vanuatu und hat viele Informationen und Eindrücke gesammelt, über die sie uns in Wort und Bild berichten wird. - Einfach mal reinzoomen!
Anschließend, ab 19 Uhr können Sie den zentralen Weltgebetstagsgottesdienst mitfeiern entweder in Bibel TV im Fernsehen (Wie Sie Bibel TV empfangen, können Sie hier nachlesen: https://www.bibeltv.de/empfang) oder per Livestream unter www.weltgebetstag.de.
Beten und singen Sie mit!
Bilder:
webseite-pressebilder-2021-Strand_Copyright_Christoph_Kirsch
Banner_2021_web4
webseite_downloads_titelbild_2021_wgt_print_copyright_juliette-pita
Quelle: https://weltgebetstag.de/presse/downloads/
Gottesdienst nach Hause
In der Zeit des Lockdowns kommt der Gottesdienst nach Hause. Wir feiern nicht in der Bergkirche. Es wird jeden Gottesdienst zum Anhören und Lesen geben. Sie können die Gottesdienstaufnahme auf unserer Homepage www.ev-kirche-talheim.de oder auf Facebook anhören oder Sie bekommen auch gerne einen Stick oder den Gottesdienst in schriftlicher Form. Melden Sie sich dafür bitte im Pfarramt, Telefon 6258.
Gottesdienst am 28.02.2021

Am Sonntag Reminiscere begehen wir den Gebetstag für bedrängte und verfolgte Christen, Dieses Mal geht es um den Irak:
http://bit.ly/EKGTRemi21
Gottesdienst am 21.02.2021

Um Jesus, Juda, Petrus und Johannes geht es in der Predigt von Prädikantin Heike Schüz zum Sonntag Invokavit:
https://bit.ly/EKGTInvo21
Gottesdienst am 14.02.2021

Herzliche Einladung zum Gottesdienst mit Prädikant Joachim Rodemann und den Klang-Farben:
http://bit.ly/EKGTEsto21
Ökumenischer Kirchensonntag am 07.02.2021

Wir feiern den ökumenischen Kirchensonntag zusammen mit vielen Gemeinden in ganz Deutschland:
http://bit.ly/EKGTSexa21
Herzliche Einladung!
Herzliche Einladung zum Gottesdienst am 31.01.2021

Der Gottesdienst am letzten Sonntag nach dem Erscheinungsfest kann hier angehört werden:
http://bit.ly/lnEpi21
Gottesdienst vom 24.01.2021

Rut und Noomi sind die Hauptpersonen im Gottesdienst heute, der hier angehört werden kann:
http://bit.ly/EKGT3nEpi21
Sternsingersegen 2021
Ungewohnt still und befremdlich war Weihnachten und der Jahreswechsel allein zu Haus für viele in Talheim. Die Kinder waren traurig und enttäuscht, dass sie nicht wie in den vergangenen Jahren als Caspar, Melchior und Baltasar ihre Hausbesuche machen konnten. Aber wie immer hat das neue Jahr in Talheim trotzdem mit dem Sternsingersegen begonnen. Zahlreiche Häuser fanden den Segen schriftlich im Briefkasten, und viele konnten den Sternsingergottesdienst hörend und lesend zu Hause mitfeiern. Weil nicht alle den schriftlichen Segen erhalten konnten, sei zugesagt: Alle Häuser in Talheim und die Menschen, die darin wohnen, sollen gesegnet sein im Jahr 2021! Es sind trotz des kontaktlosen Segnens auch viele Spenden eingegangen, bisher 1.315 Euro. Allen, die gespendet haben oder es noch tun werden, ein herzliches Danke für diese Solidarität mit den Kindern der Welt, denen es nicht so gut geht wie uns in Talheim, und mit den Patenkindern der Gemeinde in Kenia!
Es kann immer noch gespendet werden bis Ende Januar.
Mit allen Sternsingern wünschen sich auch die Talheimer, dass im nächsten Jahr wieder „normal“ und weniger von der Pandemie bestimmt Sternsingerbesuche in allen Häusern möglich sind!
Anne Hopp
Gottesdienst vom 17.01.2021

Der Gottesdienst vom 2. Sonntag nach Epiphanias mit ganz viel Wein kann hier genossen werden:
http://bit.ly/EKGT2nEpi21
Gottesdienst zum Erscheinungsfest

Jesu Gegenwart verändert die Welt.
Der Gottesdienst zum Erscheinungsfest hier zum Anhören:
http://bit.ly/EKGTEpi21
Gottesdienst Altjahrabend

Dieses Jahr gibt es zwar kein Feuerwerk zum Jahreswechsel, dafür aber eine nächtliche Feuersäule in der Predigt beim Gottesdienst zum Altjahrabend, den es ab sofort zum Anhören gibt:
http://bit.ly/EKGTAltj20
Zum Lesen wird er erst nächstes Jahr verteilt.
Einen geruhsamen und gesegneten Jahreswechsel wünscht Ihre Evangelische Kirchengemeinde Talheim.
Herzliche Neujahrsgrüße

Pfarrer Matthias Wagner und die Klang-Farben laden herzlich ein, das neue Jahr mit einem Gottesdienst zur Jahreslosung zu beginnen:
http://bit.ly/EKGTNeuj21
Die evangelische Kirchengemeinde Talheim wünscht gesegnete und friedvolle Weihnachten!
Weihnachtssegen 2020
Der Gott und Vater unseres Herrn Jesus Christus segne euch.
Er lege seinen Sohn euch ans Herz
und mache euer Leben menschlich.
Sein Licht leuchte über euch
und erwärme euch mit seiner Liebe.
Er behüte euch vor bedrohlicher Infektion
und lasse euch von Erkrankung genesen.
Er fülle eure Häuser und Familien mit seinem Frieden.
So segne euch Gott, der Vater, der Sohn und der Heilige Geist.
Amen.

Unsere Gottesdienste an Weihnachten und Heiligabend können Sie, sobald sie verfügbar sind, anhören:
Gottesdienst für die ganze Familie an Heiligabend um 14 Uhr: https://bit.ly/EKGTHlAb20
Christvesper an Heiligabend um 18 Uhr: https://bit.ly/EKGTXVesp20
Gottesdienst zum Christfest: https://bit.ly/EKGTXFes20

Außerdem laden wir Sie zu folgenden Angeboten ein:

Trailer: Zur Sendung gibt es jetzt schon einen Trailer auf YouTube: https://youtu.be/TTM5WvqYuGE
Sendung im TV und auch online: ab dem 24.12.2020 um 18 Uhr steht dann die ganze Sendung auch online zur Verfügung: https://youtu.be/csnpnmtRn04
Diese und weitere Landeskirchliche Gottesdienste und Angebote zu Weihnachten finden Sie unter: https://kirchenfernsehen.de